Bitte weiter bringen / please carry on / Var snäll och gå vidare.
Autor: stefanm
Aktuell: Mit Corona gönnen wir uns das ja nicht: Ein Midsummer-Stop-Motion-Roadmovie von Zürich nach Göteborg und retour in 5 Etappen: -> Zürich – Göteborg: Eine Stichprobe mit dem Auto
The length of a dot is one unit
Ausstellung des Projekts „Slow freight“, 2021 in Göteborg
Slow freight, 2021
– ein Vorschlag zu einer ressourcenschonenden Ausstellungsfernteilnahme mit Publikumseinbezug in Zeiten der Pandemieprävention. English: below Die Pandemie machte uns bewusst, wie eng unsere Gesellschaft verbunden ist. Eine anderen Seite des Globus ausgebrochene Krankheit gefärdert innert kürzester Zeit unseren Lebensstil und stürzt viele unserer Gewissheiten.Wie kurz menschliche Verbindungen auch über grosse Distanzen sind, zeigt das von… Slow freight, 2021 weiterlesen
Geh doch (mit der Zeit), 2019
Geh doch (mit der Zeit), 2019Tropenholz (aus Architektur-Rückbau), 20-Rappenstück von 1920, Holzbutter Für die allerletzte Ausstellung der Alpineum Produzentengalerie Luzern, der Finaleminimale, entstand eine Microskulptur – und ein Saaltext, welcher als Eröffnungsansprache vorgetragen wurde.
Zürich – Göteborg, ein Reiseversuch per Zug.
Im August 2018 versuchte ich, mit der Bahn von Zürich nach Göteborg und zurück zu fahren.Am günstigsten erschien die Strecke Zürich – Hamburg mit der Österreichischen Bundesbahn und dann den Anschlusszug, mit Umsteigen in Kopenhagen mit der Deutschen Bahn zu buchen. Wie es auch für den Rückweg geschah. Für den Hinweg war es nöitg und… Zürich – Göteborg, ein Reiseversuch per Zug. weiterlesen
Quartier – Ein kuratorisch-künstlerisches Konzept für die Kriminalabteilung der Stadtpolizei Zürich
Ein kuratorisch-künstlerisches Konzept für die Kriminalabteilung Stadtpolizei Mühleweg, Zürich, von Cora Piantoni und Stefan Meierin Zusammenarbeit mit Monika Kiss Horváth, Zürich. Eingabe zum geladenen Wettbewerb. „[…] Cora Piantoni und Stefan Meier wenden sich mit ihrem Projektvorschlag «Quartier» unmittelbar an die Nutzerinnen und Nutzer und sehen vier künstlerische Interventionen für den Ort vor: Werke aus der… Quartier – Ein kuratorisch-künstlerisches Konzept für die Kriminalabteilung der Stadtpolizei Zürich weiterlesen
Zürich – Göteborg: Eine Stichprobe mit dem Auto
Zu zweit mit dem Auto von Zürich nach Göteborg und wieder zurück.Vom Mittwoch, 20. Juni bis Sonntag, 24. Juni 2018.In 5 Tagen, in 5 Etappen: 3’315 km in 45 h 32 min Viel Autobahn, viele Baustellen, viele Windräder, viel Wetter, Brücken – extrem wenig Midsummer-Festlichkeiten. Voilà:– Zürich – Büsum, 10:29 – 21:31; 1’041 km (Musik… Zürich – Göteborg: Eine Stichprobe mit dem Auto weiterlesen
Beitrag zum Schlussbericht des Projekt KUNA, Thalwil
Nach 11 ‚Atelier in Residence‘ mit 13 Kunstschaffenden in Thalwil in den Jahren 2011 bis 2017 endet das Projekt AiR Thalwil mit einem Abschlussbericht.Als Beitrag dazu wurde ich eingeladen, ein Resümee aus meiner Sicht als eingeladener Künstler zu verfassen. Eine Zusammenfassung findet sich auf der Rückseite der Broschüre:Kunadok9_se (PDF, 1.5 MB) und der Hinweis zu… Beitrag zum Schlussbericht des Projekt KUNA, Thalwil weiterlesen
Incompiuta, 2016
Stefan Meier: Incompiuta Fr 28. und Sa 29. Oktober 2016Eröffnung: Do 27.10.16, 18 Uhr Kabinett Visarte ZürichSchoffelgasse 10, CH–8001 ZürichÖffnungszeiten: Fr 17 – 19.30 Uhr, Samstag 14 – 18 Uhr Stefan Meiers (*1975 in Baden, CH) künstlerisches Werk lebt nicht von grossen Sprüngen oder gar Kapriolen. Im Gegenteil, es entsteht, in dem er sorgsam in… Incompiuta, 2016 weiterlesen
Quem conta um conto… München
In der Galerie der Künstler, München werden meine Arbeiten aus Porto und Zürich zum ersten Mal zusammen ausgestellt: QUEM CONTA UM CONTO ACRESCENTA UM PONTO //// IF YOU TELL A STORY YOU ADD MORE Eine Gruppenausstellung zum Thema Seefahrt und Storytelling Stefan Burger (Zürich) . Beate Engl (München). Susana Gaudêncio (Lissabon) . Maria Iorio &… Quem conta um conto… München weiterlesen