Incompiuta, 2016

Stefan Meier: Incompiuta Fr 28. und  Sa 29. Oktober 2016Eröffnung: Do 27.10.16, 18 Uhr Kabinett Visarte ZürichSchoffelgasse 10, CH–8001 ZürichÖffnungszeiten: Fr 17 – 19.30 Uhr, Samstag 14 – 18 Uhr Stefan Meiers (*1975 in Baden, CH) künstlerisches Werk lebt nicht von grossen Sprüngen oder gar Kapriolen. Im Gegenteil, es entsteht, in dem er sorgsam in… Incompiuta, 2016 weiterlesen

Quem conta um conto… München

In der Galerie der Künstler, München werden meine Arbeiten aus Porto und Zürich zum ersten Mal zusammen ausgestellt: QUEM CONTA UM CONTO ACRESCENTA UM PONTO //// IF YOU TELL A STORY YOU ADD MORE Eine Gruppenausstellung zum Thema Seefahrt und Storytelling Stefan Burger (Zürich) . Beate Engl (München). Susana Gaudêncio (Lissabon) . Maria Iorio &… Quem conta um conto… München weiterlesen

TRÊS, 2016 (Zurique, Londres, Porto)

Bei meinen Vorbereitungsspaziergänge in Porto – bei welchen als erstes „Overthinking ruins everything„, 2015 für die Ausstellung in Poro entstand – sammelte ich Eindrücke, indem ich auf mehreren Routen durch Porto flanierte. Dabei fiel mein Augenmerk auch auf die Azulejos, keramische Fliesen, welche die Häuser aussen zieren.Sie sind eine Hinterlassenschaft der Mauren, welche im tropisch-kolonialen… TRÊS, 2016 (Zurique, Londres, Porto) weiterlesen

Neu-Gattikon, eine Vision

Stefan Meier: Gattikon (Thalwil), 2.11.2015; 10:11: Neu-Gattikon: Überholen ohne Einzuholen

Mit ‚Wahrscheinlichkeit’ setzen sich Statistik- und folglich Wirtschaftswissenschaften auseinander.‚Unwahrscheinlichkeit’ jedoch ist ein Wesenskern der Kunst. EinladungVernissage: Donnerstag, 19. November 2015 – 18 UhrAiR8, Gattikon, Obstgarten 28 Am 24. November 2015 erschien auf TagesAnzeiger-Online ein Interview zu diesem Projekt: Direktlink zum Artikel auf tagesanzeiger.ch / PDF Am 12. Mai 2016 erschien auf der Website von espazium… Neu-Gattikon, eine Vision weiterlesen

Overthinking ruins everything, 2015

Seit gut 2 Jahren führten mich meine Wege immer wieder nach Porto, zur Vorbereitung der Gruppenausstellung „QUEM CONTA UM CONTO ACRESCENTA UM PONTO / IF YOU TELL A STORY YOU ADD MORE“ (siehe unten) welche ab September 2015 von Porto über Zürich nach München reist. In den Räumen des Mira Forums entstand eine Fotoinstallation, unter… Overthinking ruins everything, 2015 weiterlesen

Vebikus Schaffhausen; Ausstellung: Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich – Karlsruhe

In der Tradition der Flaneure, situationistisch getrieben, hält Stefan Meier in diversen Dokumenten seine hochgradig subjektive Betrachtung des Gegenstands fest: Die städtische Peripherie. In der Einzelausstellung im Vebikus Schaffhausen zeigt er das Konzentrat seiner Feldgänge 2013, welche mit einer Exkursion zu Fuss von seiner Wohnung in Zürich zum Schloss in Karlsruhe gipfelte. Die gewählte Route… Vebikus Schaffhausen; Ausstellung: Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich – Karlsruhe weiterlesen

Einzelausstellung in Freiburg i. Br.: Zürich – Locarno

digitale Fotografie

Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich – Locarno 30.11.2014 – 04.01.2015 Eröffnung: Freitag, 28.11.2014, 21 Uhr Öffnungszeiten: Do, Fr, So: 14.00 – 18.00 h und nach VoranmeldungFührung So, 07.12.2014, 16.00 h: Bustour Regionale 15 (Stefan Meier ist anwesend) In der Tradition der Flaneure, situationistisch getrieben, hält Stefan Meier in diversen Dokumenten seine hochgradig subjektive Betrachtung des… Einzelausstellung in Freiburg i. Br.: Zürich – Locarno weiterlesen

_957_GREY – DIE KÜNSTLERHEFTE

Am Donnerstag, 27. November 2014 erscheint die nächste Nummer des Magazins 957:Lauter von KünstlerInnenhand gestaltete Unikate! Und eins der Künstlerhefte ist von mir und gibt Rückschlüsse auf meinen Rechercheaufenthalt in diesem Frühjahr in Porto. Besser wäre es, diese Chance nicht zu verpassen: _ 9 5 7 _ G R E YD I E   K Ü… _957_GREY – DIE KÜNSTLERHEFTE weiterlesen

Ausstellung im L2: Zürich-Karlsruhe, ein Alemannenhalbmesser

Zürich – Karlsruhe, ein AlemannenhalbmesserVom 8. bis bis 17. September 2013 vermass Stefan Meier in annähernd direkter Linie den Kulturraum von Zürich bis Karlsruhe – zu Fuss in zehn Tagesetappen.Eine Ausstellung der fotografischen Eindrücken dieses Feldgangs:Zürich – Karlsruhe, ein Alemannen-Halbmesser (Blog) Ausstellungseröffnung und Publikationspräsentation: Mittwoch, 25. Juni 2014, ab 18 UhrLII, Lorenzstrasse 2, D-76135 Karlsruhe… Ausstellung im L2: Zürich-Karlsruhe, ein Alemannenhalbmesser weiterlesen