Neu-Gattikon, eine Vision

Stefan Meier: Gattikon (Thalwil), 2.11.2015; 10:11: Neu-Gattikon: Überholen ohne Einzuholen

Mit ‚Wahrscheinlichkeit’ setzen sich Statistik- und folglich Wirtschaftswissenschaften auseinander.‚Unwahrscheinlichkeit’ jedoch ist ein Wesenskern der Kunst. EinladungVernissage: Donnerstag, 19. November 2015 – 18 UhrAiR8, Gattikon, Obstgarten 28 Am 24. November 2015 erschien auf TagesAnzeiger-Online ein Interview zu diesem Projekt: Direktlink zum Artikel auf tagesanzeiger.ch / PDF Am 12. Mai 2016 erschien auf der Website von espazium… Neu-Gattikon, eine Vision weiterlesen

Overthinking ruins everything, 2015

Seit gut 2 Jahren führten mich meine Wege immer wieder nach Porto, zur Vorbereitung der Gruppenausstellung „QUEM CONTA UM CONTO ACRESCENTA UM PONTO / IF YOU TELL A STORY YOU ADD MORE“ (siehe unten) welche ab September 2015 von Porto über Zürich nach München reist. In den Räumen des Mira Forums entstand eine Fotoinstallation, unter… Overthinking ruins everything, 2015 weiterlesen

AiR 8: Thalwil, eine Gemeindebesichtigung

Jeweils für 3 Monate vergibt die Arbeitsgruppe Kunst und Nachhaltigkeit (KUNA) Thalwil einen leerstehenden Raum an Kunstschaffende. Dieser befindet sich aktuell am Dorfplatz in Gattikon: Eine nachhaltige Gesellschaft mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Lebensräumen braucht Kunst und Kultur zur gesunden Entwicklung. Thalwil will deshalb Nachhaltigkeit in der Kunst sichtbar machen. Kunstschaffende werden eingeladen sich im… AiR 8: Thalwil, eine Gemeindebesichtigung weiterlesen

Zurigo – Genova: Il Gran Turismo

Eine Ortsbegehung, von hie nach da. In der Schweiz wird gerne gewandert, in Italien gibt es die besseren Lieder.Soll doch zusammen kommen, was zusammen gehört. Eine Felduntersuchung zu Zürichs nächstem Meereshafen, aber vorerst die Vorbereitungen: zurigo-genova.blogspot.ch Ich danke der Georges und Jenny Bloch–Stiftung für die grosszügige Unterstützung, damit wird der Feldgang nach Genua nun endlich… Zurigo – Genova: Il Gran Turismo weiterlesen

Vebikus Schaffhausen; Ausstellung: Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich – Karlsruhe

In der Tradition der Flaneure, situationistisch getrieben, hält Stefan Meier in diversen Dokumenten seine hochgradig subjektive Betrachtung des Gegenstands fest: Die städtische Peripherie. In der Einzelausstellung im Vebikus Schaffhausen zeigt er das Konzentrat seiner Feldgänge 2013, welche mit einer Exkursion zu Fuss von seiner Wohnung in Zürich zum Schloss in Karlsruhe gipfelte. Die gewählte Route… Vebikus Schaffhausen; Ausstellung: Das Spektakel der Gesellschaft: Zürich – Karlsruhe weiterlesen