Bei meinen Vorbereitungsspaziergänge in Porto – bei welchen als erstes „Overthinking ruins everything„, 2015 für die Ausstellung in Poro entstand – sammelte ich Eindrücke, indem ich auf mehreren Routen durch Porto flanierte. Dabei fiel mein Augenmerk auch auf die Azulejos, keramische Fliesen, welche die Häuser aussen zieren.Sie sind eine Hinterlassenschaft der Mauren, welche im tropisch-kolonialen… TRÊS, 2016 (Zurique, Londres, Porto) weiterlesen
Schlagwort: Porto
Interview zu „Overthinking ruins everything“, 2015
Video-Interview entstanden im Mira Forum, im Rahmen der Ausstellung „Quem Conta Um Conto Acrescenta Um Ponto – If You Tell A Story You Add More“, 27. September – 25. Oktober 2015, Porto
Overthinking ruins everything, 2015
Seit gut 2 Jahren führten mich meine Wege immer wieder nach Porto, zur Vorbereitung der Gruppenausstellung „QUEM CONTA UM CONTO ACRESCENTA UM PONTO / IF YOU TELL A STORY YOU ADD MORE“ (siehe unten) welche ab September 2015 von Porto über Zürich nach München reist. In den Räumen des Mira Forums entstand eine Fotoinstallation, unter… Overthinking ruins everything, 2015 weiterlesen
Sommer/Herbst 2015
Erfreuliche Sachen taten sich in letzter Zeit: Zurigo–Genova, Il Gran TurismoDank einer grosszügigen Unterstützung von der Georges und Jenny Bloch–Stiftung wird das Projekt endlich möglich!es haben sich leicht die Voraussetzungen verschoben, aber grob geplant ist nun ein Feldgang im nächsten Jahr.Später mehr! PortoVom 7. bis 14. August begehe ich mal wieder Porto. Die Ergebnisse dieses… Sommer/Herbst 2015 weiterlesen
_957_GREY – DIE KÜNSTLERHEFTE
Am Donnerstag, 27. November 2014 erscheint die nächste Nummer des Magazins 957:Lauter von KünstlerInnenhand gestaltete Unikate! Und eins der Künstlerhefte ist von mir und gibt Rückschlüsse auf meinen Rechercheaufenthalt in diesem Frühjahr in Porto. Besser wäre es, diese Chance nicht zu verpassen: _ 9 5 7 _ G R E YD I E K Ü… _957_GREY – DIE KÜNSTLERHEFTE weiterlesen